
Schloss Ammersoyen
Eine Burg wie sie im Buche steht – und direkt ins Mittelalter (ent)führt
Sie können das Schloss alleine oder im Rahmen einer Führung besichtigen. Bei einem Rundgang sehen Sie unter anderem die Turmzimmer, den Rittersaal und die Kemenate. Über Treppen zwischen meterdicken Mauern erreichen Sie den Museumsdachboden, in dem archäologische Fundstücke aus dem Graben eine Vorstellung der Geschichte vermitteln.
Auch für Kinder gibt es hier einiges zu erleben. Auf dem Museumsdachboden gibt es allerlei Mitmach-Aktivitäten. In der Waffenkammer haben sie die Möglichkeit, Teile eines Harnisches anzuprobieren.
Das Schloss verfügt über einen Schlossladen und eine Taverne, die zu einem Snack oder einem Getränk einlädt. Regelmäßig gibt es auf Schloss Ammersoyen Events für Jung und Alt.
Auf Anfrage ist schriftliche Informationen auf Deutsch erhältlich. Für Gruppen sind Führungen nach Terminvereinbarung das ganze Jahr über möglich.
Für diejenigen, die einen Besuch im Schloss mit einer Radtour verbinden möchten, wir empfehlen diese Radtour rund um Schloss Ammersoyen und Schloss Loevestein.
Eintrittspreis
(pro Person)
- 12,00 €
- 4-18 Jahre 5,00 €

Öffnungszeiten
vorübergehend geschlossen
Geöffnet April - Oktober
Wo bis zum So 11:00 Uhr-17:00 Uhr
Geöffnet November - März
So 11:00 Uhr-17:00 Uhr.
Reservierung erforderlich
Führungen beginnen zu verschiedenen Uhrzeiten.
Während der Schulferien extra geöffnet.
Feiertage
Geöffnet: Karfreitag, Ostern, Pfingsten, Königstag, Himmelfahrt.
Geschlossen: 23. Februar (Karneval), Weihnachten, Silvester und Neujahr
Adresse
5324 JR Ammerzoden
Anfahrt
Das Schloss Ammersoyen ist gut zu erreichen über die A2, Ausfahrt 19 Ammerzoden.
Weitere Informationen
